Die Studien des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest untersuchen jährlich das Medienverhalten von Kindern (KIM-Studie), Jugendlichen (JIM-Studie), Kleinkindern (miniKIM) und Familien (FIM). Alle Ergebnisse finden Sie hier:
http://www.mpfs.de
Daten, Wissen und Technologie für den Zeitungsmarkt
Über „Daten, Wissen und Technologie für den Zeitungsmarkt“ informiert die ZMG. Sie versteht sich als Dienstleister und Partner in der Wirkungskette der Zeitungsvermarktung und bietet auf ihrer Homepage Einblicke in die Verlagspraxis.
http://www.zmg.de
Debatte im Netz elementar
Die Bayrische Landeszentrale für politische Bildung hat einen Materialschuber entwickelt: debatteimnetz.elementar. Der Schuber beinhaltet zwölf methodische Zugänge, die Vorschläge für eine demokratische Informations- und Diskussionskultur im Internet liefern.
Das höchste Vertrauen genießen in Deutschland der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die überregionalen und lokalen Tageszeitungen. Eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gibt einen guten Überblick über den aktuellen Forschungsstand.